Kamerasystem
Unterweisung des Probanden – Information gemäß Art. 13 DSGVO
Flenexa plus, spol. s r.o. , Přáslavice 335, 783 54 Přáslavice, Ident.-Nr.: 24741621, vertreten durch Ing. Michal Netolický, Geschäftsführer der Gesellschaft, als für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher (im Folgenden als „Verantwortlicher“ bezeichnet), informiert hiermit seine Mitarbeiter und alle ankommenden Personen (im Folgenden als „betroffene Person“ bezeichnet) gemäß den Bestimmungen von Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden als „Verordnung“ bezeichnet), seine Mitarbeiter und alle ankommenden Personen (im Folgenden einzeln als „betroffene Person“ bezeichnet) wie folgt: das:
- Die öffentlichen Bereiche der Gesellschaft Flenexa plus, spol. s.r.o. werden 24 Stunden am Tag mit einem Kamerasystem überwacht. Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden in dem Aufnahmegerät gespeichert (Kameraaufzeichnung).
- Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden zu dem Zweck verarbeitet, das Eigentum des Arbeitgebers vor rechtswidrigen Handlungen von Arbeitnehmern und Dritten zu schützen und das Eigentum und die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
- Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden für die Dauer von 1/2 Jahr in einem Aufzeichnungsgerät gespeichert. Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten hängt von der Kapazität des Aufzeichnungsgeräts ab und ist auch ein notwendiger Zeitraum, der dazu dient, ein bestimmtes rechtswidriges Verhalten aufzudecken, natürliche Personen im Zusammenhang mit bestimmten Verhaltensweisen zu identifizieren (z. B. um einen Verstoß gegen bestimmte Pflichten eines Mitarbeiters nachzuweisen), Diebstahl usw. Die Aufzeichnungen werden automatisch transkribiert. Im Falle der Aufzeichnung eines Vorfalls werden die Daten für den Zeitraum aufbewahrt, der erforderlich ist, um die schädlichen Folgen des festgestellten Vorfalls zu beseitigen.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, da der Umfang der durchgeführten Verarbeitung nicht den Anforderungen von Artikel 37 der Verordnung über die obligatorische Bestellung eines Datenschutzbeauftragten entspricht.
- Die Aufzeichnungen werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Aufzeichnungen können jedoch Strafverfolgungsbehörden oder dem Gericht zur Verfügung gestellt werden, wenn die Rechte des Verwalters oder anderer Personen geschützt sind, auf eine verbindliche Anweisung von Behörden oder bei der Erfüllung einer anderen gesetzlichen Verpflichtung.
- Die betroffene Person hat das Recht:
- Fordern Sie vom für die Verarbeitung Verantwortlichen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten an
- Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten
- eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, wenn es der Ansicht ist, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gegen die Verordnung verstößt.
Um die Rechte auszuüben oder weitere Informationen bereitzustellen, kann sich die betroffene Person an die bevollmächtigte Person, Ing. Michal Netolický, Geschäftsführer der Gesellschaft, Tel.: 604935025, E-Mail michal.netolicky@flenexa.com wenden.